Um die Geburt wissen wir so viel, vermittelt durch Schwangerschaftskurse, Ärzte, Hebammen, Bücher, die Eltern und Medien.

Und was wissen wir über das Ende unseres irdischen Lebens?

Trauer und Hoffnung ist ein Ratgeberportal rund um das im Alltag meist verdrängte Thema. Wir geben Unterstützung auf der Suche nach Antworten. Dabei werden viele Fragen berücksichtigt, die mir im Alltag immer wieder gestellt werden.

Mein Name ist Rainer Regling. Ich arbeite seit 2010 als Sterbe- und Trauerbegleiter, halte Trauerreden und begleite Menschen in Konfliktsituationen.

Die Auseinandersetzung mit dem Sterben bringt uns ins bewusste Leben. Die Auseinandersetzung mit unserem eigenen irdischen Ende lässt uns bewusster leben, bringt uns mehr und mehr in die Liebe – mit uns selbst, unserem Gegenüber, auch mit Sterbenden oder Vorausgegangenen.

Memento mori – Bedenke, dass Du sterben wirst.

Hinweis: Alle auf den Seiten gemachten Angaben zu Gesetzeslagen stellen keine Rechtsberatung dar! Sie sind lediglich als Hinweis zu bestehenden gesetzlichen Regelungen zu verstehen. Für rechtsverbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt. Sie können sich auch bei Ihrem zuständigen Standes- oder Ordnungsamt, dem die gesetzliche Einhaltung von Beisetzungen obliegen, nachfragen.

Rainer Regling

„Trauern ist die Lösung, nicht das Problem.“

„Hätte ich nur den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu führen“, reflektieren viele Sterbende rückblickend auf ihren Weg.