andere Bestattungen

Bei alternativen Bestattungsformen unterteile ich in zwei Bereiche. Einmal in andere Formen der Gestaltung einer Beisetzung und zum anderen der Art.

Gestaltungsmöglichkeiten

Neben dem klassischen Ablauf einer Beisetzung fragen immer mehr Menschen nach Alternativen. Sie möchten dem Moment die Schwere nehmen. Es sinnt ihnen, im Moment der Stille dem gemeinsamen Weg mit der Vorausgegangenen zu gedenken. Dies in Würde. Dabei in einer Form, die der gemeinsam verbachten Zeit entspricht.

Dies könnte sein:

  • mit persönlichen Gegenständen des Verstorbenen den Platz in der Kapelle schmücken
  • eine Urne selbst bemalen, alternativ dekorieren (z.B. mit Papier, Filz) oder den Sarg dekorieren
  • Livemusiker (Solisten oder Trios)
  • Tänzer
  • gemeinsames Singen
  • handgeschriebene Botschaften der Familie dem Verstorbenen mit auf den Weg geben
  • Geschichten des Vorausgegangenen vortragen
  • jeder Angehörige erzählt eine kleine Anekdote, die ihn erinnern.

Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Der Abschiednahme die Form eines Rituals geben hilft bei der Annahme und dem Umgang mit der Trauer.

Alternativen

Neben den beschriebenen Möglichkeiten der Beisetzungen mit einem Sarg oder einer Urne auf einem Friedhof gibt es weitere Varianten, die mehr und mehr gefragt sind. Wir stellen Ihnen einige vor. Bei allen Wünschen die Sie haben müssen Sie darauf achten, der deutschen Gesetzgebung gerecht zu werden. Bietet ein Bestatter eine andere Form an, hat er sich in der Regel auch mit der Beachtung betreffender gesetzlicher Vorschriften beschäftigt und wird Sie beraten. Sind Sie sich dennoch unsicher, holen Sie sich eine zweite Meinung ein.

  • Almwiesenbestattung
  • anonyme Bestattung
  • Diamantbestattung
  • Felsbestattung
  • Kristallbestattung
  • Luftbestattung
  • Plastination
  • Weltraumbestattung.

Zu allen aufgeführten Alternativen finden Sie ausreichend Anbieter im Internet.